Jarl Magnus Riiber (NOR)
Thomas Rettenegger (AUT)
Individual Gundersen NH/5.0km Women
am 02.12.2013

Lehrer, Politiker und Funktionär

Oskar Fischer feiert in Oberstdorf seinen 75sten

"Es geht mir gut und ich fühle mich noch genauso wie mit 74“, sagte Oskar Fischer, als die ersten Gratulanten in seinem Haus in Anatswald eintrafen. Fischer war ein geschätzter und beliebter Lehrer, der Generationen von jungen Oberstdorfern unterrichtet hat. Er war Kommunalpolitiker und Funktionär der „Fédération Internationale de Ski“ (FIS). Jetzt ist er 75 Jahre alt.

In München geboren ist Oskar Fischer in Kornau aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sein Lehrer war der Dichter Arthur Maximilian Miller. Die Birgsauer Zwergschule war Fischers erste Lehrerstelle nach dem Studium. In der Anfangszeit fuhr er mit dem Fahrrad von Oberstdorf zum Unterricht ins Stillachtal – wobei die Straße damals noch nicht geteert war. Erst später hat er sich für 300 Mark einen „NSU Prinz“ gekauft. Der Unterricht in einer Gemeinschaftsklasse sei für ihn als Lehrer kein
„Hexenwerk“ gewesen, erzählt er. In einem kleinen Nebenraum (heute die Küche von Familie Fischer) habe man die Größeren auch mal still beschäftigen können. Zudem hätten Gemeinschaftsklassen Vorteile für die Entwicklung von Kindern. „Die Schüler lernen früh Sozialkompetenz und selbstständiges Arbeiten“, sagt er. Die Zwergschule in Birgsau wurde 1965 aufgelöst und Oskar Fischer kam an die Volksschule in der Ludwigstraße, wo er später Konrektor wurde und viele Jahre Vertrauenslehrer war.

24 Jahre lang saß Oskar Fischer im Oberstdorfer Gemeinderat, sechs Jahre im Kreistag. Über 45 Jahre hat er sich für den Skisport engagiert – erst im Allgäuer
und Deutschen Skiverband, dann 37 Jahre als hochrangiger Funktionär im Internationalen Skiverband. Fischer wirkte bei Olympischen Spielen und Alpin-Weltmeisterschaften in den unterschiedlichsten Bereichen. Als Mitglied des Alpinkomitees war er dabei, als bei Slalomrennen die ersten Kipp-Stangen zum Einsatz kamen. Auch dem Skiclub Oberstdorf stand er immer mit Rat und Tat zur Seite. Deshalb garatulierte 2. Vorstand Willi Geiger im Namen des Clubs recht herzlich und überreichte einen Geschenkgutschein für Oskar und seine Frau Ute, mit der er im kommenden Mai bereits das nächste große Fest, die goldene Hochzeit, feiert.

Text: AZ

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Weltcup Nordische Kombination auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy