Österreicher dominieren das Springen

Lamparter und Rehrl starten am Nachmittag in der Loipe ganz vorn
Die Schanze in Oberstdorf ist beim Weltcup der Nordischen Kombinierer fest in der Hand der Österreicher. Auf der Großschanze kam am Träger des Gelben Trikots, Johannes Lamparter, und dem Schanzenrekordhalter von gestern, Franz-Josef Rehrl, niemand vorbei. Nach einem Sprung auf 139,0 Meter wird Lamparter am Nachmittag mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf Landsmann Rehrl starten. Bester Deutscher war mit 133,5 Metern Julian Schmid vom SC Oberstdorf auf Rang 5. Während Vinzenz Geiger gesundheitlich angeschlagen gar nicht am Start war, zeigte sich der dritte Oberstdorfer, Johannes Rydzek, nach seinem Sprung enttäuscht. Mit einer Weite von 119,5 Meter reichte es ihm nur für Platz 18. „Der Rückstand ist viel zu groß, um noch was zu reißen“, stellte der SC-Athlet fest. Umso mehr freut er sich über die großartige Unterstützung durch die 2000 Zuschauer, die die deutschen Kombinierer schon im Sprungstadion kräftig anfeuerten.
Julian Schmid war mit seiner Sprungleistung durchaus zufrieden. Für Lamparter, der ein exzellenter Läufer ist, werde es wohl nicht reichen. „Aber wenn ich mich mit Jens Luraas Oftebro zusammentue, sind wir vielleicht noch dabei bei der Musik“, hofft der Oberstdorfer für das 10 km-Rennen im Langlaufstadion auf Teamwork mit dem Norweger, der von Rang 7 ins Rennen gehen wird.